Spechte

"Spechte" sind die Kinder, aus allen drei Gruppen, die in zwei Jahren in die Schule kommen. Sie treffen sich einmal in der Woche und gehen gemeinsam in den Wald - bei Wind und Wetter.
Zu Beginn werden kürzere Wege gegangen, später immer größere und längere Strecken erprobt. Der Axelspringer-Teich bereitet den Spechten im Sommer immer eine große Freude, wenn sie die Schildkröten auf dem Baustamm sehen und beobachten können. Im Winter ist es spannend, wenn der See zugefroren ist.
Gerne gehen die Spechte nach ihrem Waldspaziergang auf den Abenteuerspielplatz.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder im Wald Freude haben und sich körperlichen Herausforderungen stellen. Wir gehen und klettern über unebene Waldböden und steil abfallende Hänge. Dabei ist Konzentration gefordert, darüber hinaus wird auch ihr Sozialverhalten gestärkt und gefördert.

Die schlauen Füchse

Zu Beginn dieses Projektes stimmen die Kinder über den Namen ihrer Gruppe ab.

Die schlauen Flüchse sind die Kinder, die im August 2023 zur Schule gehen.

Einmal in der Woche treffen sich die schlauen Füchse zum Projekttag.

 

In diesem Jahr haben wir das Projektthema "Reise um die Welt"

 

1x im Monat gehen die schlauen Füchse in die kath. öffentliche Bücherei und machen u.a. ihren Büchereiführerschein.

 

 

Außerdem wird mit den Kindern verschiedene Fähigkeiten, wie z.B. Konfliktlösungskompetenz, Selbstständigkeit, kognitive Ausdauer und Arbeitshaltung.....spielerisch erarbeitet.

 

 

Zeitungsrunde der schlauen Füchse

Die Krachmacher treffen sich einmal in der Woche und erarbeiten "Deine Seite" aus der regionalen Zeitung. Sie besprechen einen Artkel ausführlich. Das Highlight für die Kinder ist "Red and Rover", sowie der "Kinderwitz".

Religionspädagogik

Religionspädagogisches Arbeiten ist eingebunden in unser Gesamtkonzept.

 

Wir beteiligen uns an den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Gottesdiensten innerhalb unserer Gemeinde. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen Familiengottesdienste zu unterschiedlichen Themen statt.

 

Jeden Freitag  finden sich alle Kinder zu einer Morgenandacht zusammen, in der sie biblische Geschichten hören, singen und beten.

 

Wir gehen mit den Tageskindern einmal im Monat zur Kinderkirche in unsere Kirche am Markt,  freitags von 16.00 bis 16.30 Uhr. Dort werden unter Leitung von Pfr. Silke Althaus und Team verschiedene religionspädagogische Geschichten/ Themen kindgerecht vermittelt.

 

 

Farbkleckse

Unsere U3 Kinder treffen sich regelmäßig zum experimentieren, fühlen, tasten und forschen mit vielfältigen Materialien aus dem Atelier wie zum Beispiel Farben, Kleister, Prickelnadel, Schere und unterschiedlichem Papier.

Mittags AG

Themenorientiert findet monatsweise eine AG für altersspezifische Kleingruppen statt, z.B. Kinderyoga, Tanzen, Mediation, Experimente usw..

Rat-Fatz in Bewegung: Projekt mit den Spechten, Kinder die im nächsten Jahr zur Schule gehen.

Lesepatin

Über das Essener Lesebündnis besucht einmal in der Woche eine Lesepatin die KiTa. Sie liest den Kindern, die möchten, in Kleingruppen themenorientiert oder nach Wünschen vor.

Frühstückscafé

Einmal im Monat findet ein themenorientiertes Frühstück im großen Flur für alle Kinder statt. Sie treffen sich im Untergeschoss z.B. zu Brotspießen, Eierspeisen, Obstsalat, Sandwiches, Waffeln usw.